Datenschutzrichtlinie
Transvia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen.
Wir erfassen Informationen über Sie, um die Verarbeitung von Multi-Währungs-Transaktionen zu unterstützen. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Zahlungsdetails umfassen.
Es ist wichtig, dass die von Ihnen bereitgestellten Daten korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns über Änderungen Ihrer persönlichen Daten, damit wir unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand halten können.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken: um Ihre Transaktionen zu verarbeiten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und um Ihnen Informationen über unsere Angebote zu senden.
Wir nehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Informationen zu schützen. Wir setzen Technologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu sichern.
Ihre Daten können an Dritte weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Verhinderung von Betrug erforderlich ist. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Dritten ebenfalls die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Sie haben das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten Informationen zuzugreifen. Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu Ihren personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Wenn Sie Ihre Daten löschen möchten, können Sie dies jederzeit beantragen. Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen bearbeiten.
Für weitere Informationen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns gerne kontaktieren:
E-Mail: admin@transviabrand.com
Telefon: +41 41 711 13 13
Adresse: Baurerstrasse 53, 6300 Zug, Schweiz
GDPR-Richtlinie
Die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ist eine Regelung der Europäischen Union, die darauf abzielt, den Schutz personenbezogener Daten zu stärken und den freien Datenverkehr innerhalb der EU zu gewährleisten.
Transvia verpflichtet sich, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten zu schützen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen im Bereich der Multi-Währungs-Transaktionen und Buchhaltung zu optimieren.
Ihre Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung und in Übereinstimmung mit dem GDPR verarbeitet.
Datenverarbeitung und -speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die angebotenen Dienstleistungen bereitzustellen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.
Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihr Anliegen zu klären.
Cookies und Tracking
Transvia verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über alle Änderungen informiert zu sein.